top of page

Erfahre mehr über die Craniosacrale Anwendungen für Tiere

  • Autorenbild: Ricarda Hoffmann
    Ricarda Hoffmann
  • 5. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Mai

Craniosacrale Therapie (CST) für Tiere, angeboten von CranioPet, ist eine sanfte und nicht-invasive Methode, die das craniosacrale System von Hund und Katze ins Gleichgewicht bringen kann. Diese sanfte manuelle Anwendung harmonisert den craniosacralen Rhythmus des Tieres. Genaugenommen ist die CST eine Unterform der Osteopathie. Jedoch konzentriert sich die CST auf den Schädel (Cranium) und das Kreuzbein (Sacrum). Bei dieser tiefgreifenden Körperarbeit werden Körper und Seele des Tieres angesprochen. Ja, wir sind überzeugt, auch Tiere haben eine Seele.

ree

Aber was genau ist das craniosacrale System?

Jene Strukturen und Funktionen des Schädels, des Rückenmarks und des Kreuzbeins bilden das craniosacrale System. Durch gezielte Berührungen und sanfte Manipulationen können körperliche und emotionale Blockaden gelöst, die Durchblutung verbessert und die Selbstregulation des Tieres aktiviert werden.


Einer Vielzahl von Problemen, darunter Stress, Angstzustände, Verhaltensprobleme, muskuläre Verspannungen und chronische Schmerzen, kann mit dieser Methode wirksam begegnet werden. Durch die Berücksichtigung des gesamten Körpers und der Seele des Tieres wirken Anwendungen von CranioPet nachhaltig und ganzheitlich.


Sonderfall: Tiere können nicht sprechen

Im Gegensatz zum Menschen können Tiere uns nicht sagen, wo sie Schmerz oder Unbehagen spüren. Sie können uns auch nicht erzählen, was sie erlebt haben oder wovor sie sich fürchten. Daher ist ein sorgfältiges Beobachten des Tieres und das Erspüren des craniosacralen Rhythmus entscheidend für den Erfolg der Anwendungen.


Gut zu wissen: Der craniosacrale ist ein subtiler Puls, der die Gesundheit des Körpers bestimmt. Dieser Rhythmus erstreckt sich vom Schädel bis zum Kreuzbein. Durch sanfte, gezielte Berührungen an speziellen Punkten, insbesondere am Schädel, am Kreuzbein und entlang der Wirbelsäule, wird dieser Puls ertastet und durch spezielle Techniken zum Wohle des Tieres manipuliert.


✔ Die Anwendung ist sanft und verursacht dem Tier keinen Schmerz.

✔ Die Anzahl der Anwendungen hängt vom individuellen Fall und den Bedürfnissen des Tieres ab.

✔ Auch sehr alte, austherapierte oder sterbenskranke Tiere profitieren von den Anwendungen, um einen sanften Übergang zu ermöglichen.

✔ Bei jungen Tieren ermöglichen die Anwendungen einen guten Start ins Leben.

✔ CST ist nebenwirkungsarm.


Wichtig:

Craniosacrale Anwendungen von CranioPet dienen der Unterstützung des Wohlbefindens, der Entspannung und Förderung der Selbstregulation von Tieren. Die Behandlung durch einen Tierarzt oder Tierphysiotherapeuten kann dadurch nicht ersetzt werden.


Kommentare


Bleiben Sie in Kontakt mit CranioPet und erhalten Sie die neuesten Updates zu unseren Therapien und Kursen.

Kontakt

Besuchen Sie uns persönlich oder kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon.

Schweiz:

Büelweg 4, Weisslingen

Deutschland:

Hauingerstr. 36, Lörrach

+49 (0) 456 7890

  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • TikTok

© 2035 by CranioPet. Powered and secured by Wix

bottom of page