top of page

Sommerthema: Pfoten auf heißem Asphalt

  • Autorenbild: Ricarda Hoffmann
    Ricarda Hoffmann
  • 5. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Mai

Heißer Asphalt kann zur Gefahr für deinen Hund werden. Die Pfoten gelten zwar als recht robust, dennoch besteht die Sohle aus Haut und sie ist der extremen Hitze schutzlos ausgeliefert. Im Sommer heizt sich die Straße durchaus auf deutlich über 50, sogar über 60°C auf und kann schmerzhafte Verbrennung verursachen. Besonders gefährdet für Pfotenverbennungen Hunde mit weichen, zarten Pfoten, kleine Rassen, Windhunde und Hunde, welche nur sehr wenig laufen und damit eine weichere Hornhaut haben. Treffen kann es jedoch jeden Hund, der zu lang auf den heißen Wegen laufen muss (man stelle sich das Leid der am Fahrrad mitlaufenden Hunde vor!). Einmal kurz aufgetreten ist in der Regel noch nicht schlimm. Doch wenn die Pfoten stundenlang auf dem heißen Asphalt beim Shopping in der Innenstadt dabei sind, kommt es durchaus zu Schäden. Dabei ist es ganz einfach: Ist dir der Boden zu heiß, um darauf barfuß zu laufen, dann ist es auch nicht mehr für deinen Hund gut.


Was tun bei verbrannten Pfoten?

Nun ist es geschehen und dein Liebling hat verbrannte, vielleicht blutende Pfoten oder sogar Blasen. Am besten kühlst du die betroffene Pfote(n) unter fließendem Wasser. Dabei ist kühles, jedoch nicht eiskaltes Wasser gut. Blasen dürfen nicht geöffnet werden - das sollte lieber der Tierarzt übernehmen. Am besten wird die Pfote bandagiert und dann gehts direkt zum Tierarzt.


Vorsicht ist besser als Nachsicht

Lass es gar nicht erst zu Verbrennungen kommen. Du kannst atmungsaktive, gut passende Hundeschuhe verwenden. Sie bilden eine optimale Barriere zwischen Pfote und Asphalt.

Gehe außerdem vorzugsweise in den kühleren Morgen- und Abendstunden spazieren und nutzt lieber unbefestigte Wege, die etwas kühler sind als dunkler Asphalt mit direkter Sonneneinstrahlung. Bei Temperaturen über 25° C gehört ein Hund einfach in den Schatten.




Kommentare


Bleiben Sie in Kontakt mit CranioPet und erhalten Sie die neuesten Updates zu unseren Therapien und Kursen.

Kontakt

Besuchen Sie uns persönlich oder kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon.

Schweiz:

Büelweg 4, Weisslingen

Deutschland:

Hauingerstr. 36, Lörrach

+49 (0) 456 7890

  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • TikTok

© 2035 by CranioPet. Powered and secured by Wix

bottom of page